JobConsole

Bearbeitung der anstehenden Aufgaben an einem Arbeitsplatz

Geplante und freigegeben Aufgaben bearbeiten

Die in FlowTIQ® Studio geplanten Aufgaben werden mittels der JobConsole abgearbeitet.
Die Aufgaben werden an den im FlowTIQ® Studio geplanten Arbetsplätzen/JobConsolen angezeigt.
Sie können manuell, teil- oder vollautomaisiert abgearbeitet werden.

Jobmanagement an jedem Arbeitsplatz

Mit der JobConsole stellt FlowTIQ® hierfür das optimale Tool in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Die geplanten Jobs erscheinen an den dafür vorgesehenen Arbeitplätzen in der JobConsole und warten auf Ihre Abarbeitung. Dabei wird die Reihenfolge innerhalb des festgelegten Workflows eingehalten, d.h. eine Aufgabe kann an der JobConsole nur bearbeitet werden, wenn die vorangegangene Aufgabe erledigt wurde.

  • JobConsole Lite: Manuelle Bearbeitung von Jobs, Start- und Ende Bestätigung, evtl. migt Anbindung an ein Maschine, an welche Bearbeitungsprogramme übergeben werden.
  • JobConsole: vollautomatisierte Verarbeitung von Aufgaben von einer Fertungseinheit, z.B Fräsmaschine, Erodiermaschine, oder eine Fertigungszelle mit Beladestation und ein oder mehreren Bearbeitungsmaschinen.
    Die Fertigungseinheiten können - sofern die Maschinensteuerung und Teilkomponenten entsprechende Schnittstelle zur Verfügung stellen - voll von der JobConsole aus gesteuert werden.
Jobs
  • Anzeige aller anstehenden Aufgaben an einem Arbeitsplatz
  • Anzeige des Auftrags, des Bauteils, der Aufspannung, Soll-Laufzeit...)
  • Reihenfolge der Bearbeitung festlegen
  • Werkstück- und Aufspannungszuordnung
  • Betriebsarten: Hand und Automatik
  • Sperren/Freigeben
  • NC Dateien bearbeiten (Text Editor)
  • Laufzeiten erfassen (MDE)
  • Joberzeugung anhand von NC Dateien bei Betrieb ohne FlowTIQ Studio
  • Dateianlyse bei Betrieb ohne FlowTIQ Studio
Werkstücke
  • Anzeige Werkstückbedarf für die anstehenden Jobs
  • Prüfen Werkstückverfügbarkeit
  • Rüsten - Erfassen der Versatzdaten
  • Chip Erkennung bei Verwendung eines Handling Systems
  • Einwechsln Werkstück mit Roboter
  • Werkstückverwaltung über Handlingsystem
Werkzeuge
  • Prüfen der Werkzeugverfügbarkeit
  • Ein-/Auswechseln in/aus Werkzeugmagazin
  • Anpassung Werkzeugtabelle
  • Setzten Korrekturwerte
  • Anzeige Werkzeugbedarf für anstehende Jobs
  • Erfassung der Standzeiten für das reale Werkzeug
  • Identifikation mit Data Matrix Code über Halter
JobConsole
JobConsole Lite






























© 2018 Creative Software GmbH Impressum AGB Datenschutz